Auslandssemester Italien: John Cabot University (JCU)
Auslandssemester an einer amerikanischen Universität in Italien
An der John Cabot University in Rom gibt es die seltene Gelegenheit, ein Auslandssemester an einer US-amerikanischen Universität in Europa zu absolvieren! Die JCU in Italiens Hauptstadt verbindet das Studiengefühl der USA mit einem Semester Abroad in Südeuropa.
- Gegründet: 1972
- Hochschultyp: Private Universität
- Studierende: 1.200
- Internationalität: Studierende aus mehr als 80 Staaten
- Studierenden/Professoren-Verhältnis: 15:1
Die John Cabot University ist benannt nach Giovanni Caboto, der jedoch unter der englischen Version seines Namens (John Cabot) bekannter ist. Cabot war ein italienischer Seefahrer im 15. Jahrhundert und leitete die erste europäische Expedition an der Küste Nordamerikas. Er ist daher ein passender Namensgeber für die US-amerikanische Universität in der geschichtsträchtigen Stadt Rom.
Durch diese historische Bedeutung Roms ist die Liste der besonderen Sehenswürdigkeiten in Italiens Hauptstadt lang. Zu den bekanntesten Orten der Stadt gehören das Colosseum, der Trevibrunnen, das Pantheon, der Petersdom sowie die Museen der Vatikanstadt, die Spanische Treppe und viele weitere einmalige Plätze der europäischen Geschichte. Während eines Urlaubs in Rom schafft man es selten, alle dieser besonderen Orte zu besuchen. Durch ein Auslandssemester an der JCU bietet sich jedoch die Möglichkeit, sich diese Sehenswürdigkeiten als Teil des Alltags näher anzusehen. Dazu trägt die tolle Lage der JCU inmitten der größten Stadt Italiens bei.
Die JCU besteht aus drei Campus in der italienischen Hauptstadt. Diese befinden sich im zentral gelegenen Stadtteil Trastevere, der sich wiederum südlich der Vatikanstadt befindet. Jeweils in näherer Umgebung der Universitätsstandorte befinden sich zudem moderne Studentenwohnheime und weitere Unterkunftsmöglichkeiten der JCU. Die 1972 gegründete JCU kann also mit einer tollen Lage in der „Ewigen Stadt“ überzeugen.
Doch ist die einmalige Lage der JCU im Trastevere-Viertel nicht das einzigartige Argument für ein Auslandssemester in Rom. An der US-amerikanischen Universität kommen Studierende aus rund 80 Nationen zusammen. Durch ein Studierenden-Professoren-Verhältnis von 15:1 gibt es kleine Klassen, die zu einem entspannten Lernklima beitragen. Darüber hinaus gibt es eine vielfältige Fächerauswahl aus acht Fachbereichen. Die JCU bietet alles, was man sich für ein Auslandssemester wünscht!
Akkreditierungen
Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)
Middle States Commission on Higher Education
Akademischer Kalender
Semestersystem (Herbst & Frühjahr)
Semesterzeiten
Spring 2023: Anfang Januar 2023 - Ende Mai 2023
Summer Session I 2023: Ende Mai 2023 - Ende Juni 2023
Summer Session II 2023: Anfang Juli 2023 - Anfang August 2023
Fall 2023: Ende September 2023 - Ende Dezember 2023
Spring 2024: Anfang Januar 2024 - Ende Mai 2024
Fachbereiche
- Kunstgeschichte und Gestaltung
- Betriebswirtschaft
- Kommunikation
- Anglistik und englische Literatur
- Geschichte und Geisteswissenschaften
- Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
- Moderne Sprachen und Literatur
- Politik- und Sozialwissenschaften
Studiengebühren
Studiengebühren Semester: 9.636€/Fall Semester, 9.450€/Spring Semester
Studiengebühren Summer Sessions: 2.391€ für einen Kurs, 3.091€ für zwei Kurse
Unterkunft
Gianicolo Residence: Der in der Nähe des Guarini Campus sowie des Tiber Campus gelegene Apartmentkomplex besteht aus rund 70 Apartments für die Studierenden der JCU. Hier wohnen zahlreiche Erstsemester-Studierende.
Viale Trastevere Apartments: Die Apartments sind gut an das Bahnsystem Roms angebunden und liegen ebenfalls in der Nähe zum Guarini sowie Tiber Campus. 150 Studierende der JCU wohnen hier gemeinsam mit einheimischen Bewohnern in einem Gebäude.
Lungara Apartments: In diesem Apartmentkomplex in der Nähe des Guarini Campus wohnen die Studierenden ebenfalls mit Einheimischen in einem Gebäude.
Preise:
- Gianicolo: 3.400-3.900€/Fall Semester, 3.400-4.700€/Spring Semester
- Lungara: 3.400-3.900€/Fall Semester, 3.400-4.700€/Spring Semester
- Summer Sessions: 900-1.150€/Session
Bewerbungsfristen
Summer Session I 2022: 15. April 2022
Summer Session II 2022: 15. Mai 2022
Fall 2022: 15. November 2021 (Early Action), 1. März 2022 (Regular Decision), 1. Juni 2022 (Late Decision I), 31. Juli 2022 (Late Decision II)
Spring 2023: 15. Oktober 2022 (Regular Decision), 15. November 2022 (Late Decision I), 15. Dezember 2022 (Late Decision II)